Wenn du wissen willst wie andere Leute beim Test abgeschnitten haben folge bitte unserer Facebook Seite
Du hast wahrscheinlich schon davon gehört, dass "Ästhetik" in der Modeindustrie als Schlagwort verwendet wird, aber hast du jemals darüber nachgedacht, was es eigentlich bedeutet? Hier beim Ästhetik Quiz tun wir das. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, Ästhetik zu verstehen, damit du sie in dein Leben integrieren kannst.
Hast du dir jemals gewünscht, du wärst ein bisschen mehr im Einklang mit deiner Ästhetik? Was ist mit deinem Sinn für Mode? Unser Ziel ist es, dir dabei zu helfen, dein persönliches Stilgefühl zu finden - damit du es überallhin mitnehmen kannst.
Was ist das, was dich an einer Person am meisten abschreckt?
Der Partner deiner besten Freundin/ deines besten Freundes hat sie/ihn betrogen, und er/sie braucht deinen Rat, was er/sie als nächstes tun soll.
Du bist mit jemandem befreundet, dessen Musikgeschmack du nicht ausstehen kannst. Du möchtest ihm/ihr eine Playlist schicken, mit der er/sie seine/ihre Meinung ändern und seine/ihre Ohren von den Schundliedern, die er/sie hört, befreien kann. Welche Songs würdest du ihm/ihr stattdessen anbieten?
Erzähl uns von den Eigenschaften, die du dir von deinem Partner wünschst!
Was ist das eine Teil in deinem Kleiderschrank, das du auf keinen Fall jemandem ausleihen würdest?
Bist du gerne von den beruhigenden Klängen der Natur umgeben (A)? Oder bevorzugst du den Trubel einer Stadt, in der es immer etwas zu tun und zu sehen gibt (B)?
Trägst du eher etwas Gewagtes oder etwas Gedecktes?
Bevorzugst du einen minimalistischen Stil, der einfache Linien und die Verwendung neutraler Farben betont? Oder magst du einen eher verschnörkelten, dekorativen Stil mit vielen Details und Farben?
Wenn du in den Spiegel schaust, was siehst du dann zuerst? Dein Gesicht oder dein Outfit?
Wenn du ein beliebiges Outfit für den Rest deines Lebens tragen könntest, welches wäre es und warum??
Bist du eher ein Stubenhocker oder ein Abenteurer?
Lässt du dich gerne treiben, oder musst du alles in deinem Leben organisieren?
Wie trinkst du deinen Kaffee?
Bevorzugst du Schwarz und Weiß oder bist du eher ein Regenbogenmensch?
Wenn du nur ein Paar Schuhe für den Rest deines Lebens tragen könntest, welches wäre das?
Was ist das Beste am Leben?
Was hältst du von Yoga?
Wäre es für dich ein Problem, wenn du nie wieder etwas in Rosa tragen könntest?
Welche dieser Dinge ist am ehesten in deinem Kühlschrank?
Wenn du dich zwischen einer romantischen oder einer platonischen Beziehung entscheiden müsstest, welche würdest du wählen und warum?
Gibt es Filme, die einen großen Einfluss darauf hatten, wie du die Welt siehst?
Ästhetik Typ Dark Academia oder Dunkle Ästhetik ist ein Begriff, der die Ästhetik von Dingen beschreibt, die dunkel, schaurig und düster sind. Sie wird oft mit Horror und Fantasy in Verbindung gebracht, kann aber auch in anderen Genres vorkommen. Die dunkle Ästhetik findet sich vor allem in der Belletristik und in Medien wie Anime, wo sie eingesetzt wird, um intensive emotionale Reaktionen hervorzurufen. Dunkle Ästhetik nutzt oft Kontraste und Schatten, um eine unheimliche Atmosphäre zu schaffen und die Welt gefährlicher erscheinen zu lassen, als sie tatsächlich ist. Deinen Antworten zufolge bist du ein Dunkelästhetiker! Du liebst dunkle, gothische Ästhetik. Du magst Dinge, die dunkel und gruselig, aber auch schön und elegant sind. Du hast keine Angst, dich ein bisschen zu gruseln, aber du weißt auch, wie man sich stilvoll kleidet. Du liebst schwarze und graue Farben, auffällige Muster und viele Nieten.
Cottagecore, oder Cott-CORE, ist eine Modeästhetik, die von den Stilen der europäischen Regentschafts- und Edwardianischen Periode inspiriert ist. Er zelebriert weiche und natürliche Farben, Stoffe und Muster, darunter fließende Kleider, viel Spitze und Karos, Puffärmel und handgefertigte Accessoires. Andere wichtige Inspirationsquellen sind die Romane Picnic at Hanging Rock oder Alice im Wunderland. Die Atmosphäre der Cottagecore Ästhetik-Outfits ähnelt dem Gefühl, in einem Feld voller Gänseblümchen zu liegen und unbekümmert einen Roman zu lesen. Wenn dies auch nur annähernd auf Sie zutrifft, dann herzlichen Glückwunsch! Du bist Cott-CORE!
Die Y2K-Ästhetik ist ein Modetrend, der sich an den späten 90er und frühen 2000er Jahren orientiert. Zu den Hauptthemen dieses Stils gehören Crop-Tops, Vintage-Luxusmarken wie Dior, Prada und Versace, lässige Jeans und klobige Sneaker. Wenn Sie auf der Suche nach Outfit-Ideen sind, können Sie sich einige der beliebtesten Y2K-inspirierten Looks auf TikTok oder Instagram ansehen. Es gibt viele Subkulturen, die unter der allgemeinen Y2K-Modekategorie zusammengefasst werden: McBling (die Kombination von Hip-Hop und Emo), Synthwave (die Kombination von Retro-Synthesizer-Musik der 80er Jahre mit moderner Popkultur), Emo-Outfits (die Kombination von Emo-Musik mit moderner Popkultur) und Barbiecore (die Kombination von Barbie-Puppen mit moderner Popkultur). Ästhetische Y2K-Outfits sind weit verbreitet - man findet sie überall, von TikTok über Instagram bis hin zu Pinterest. Sie sind außerdem sehr vielseitig, sodass du verschiedene Teile kombinieren kannst, um deinen eigenen einzigartigen Look zu kreieren!
Du bist ein Mensch, der Kunst und Schönheit zu schätzen weiß, aber du willst nicht unbedingt im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Du interessierst dich mehr für das, was um dich herum passiert, und wie du es schaffst, dass die Menschen um dich herum sich selbst und ihre Umgebung gut finden. Du magst es, die Schönheit zu sehen, die im täglichen Leben zu finden ist. Du fühlst dich zu hellen Farben wie Weiß oder Gelb hingezogen, weil sie die hellen Räume repräsentieren, in denen du dich gerne aufhältst. Du magst auch rote und orangefarbene Akzente, weil sie deiner Umgebung ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit verleihen. Du hast eine sehr lebhafte Phantasie und hast oft das Gefühl, dass du dich mit Worten nicht gut genug ausdrücken kannst. Du ziehst es vor, dich durch Kunst oder andere Medien auszudrücken, in denen sich deine Kreativität entfalten kann. Du legst Wert auf Einfachheit und bevorzugst daher Dinge, die sauber aussehen und wenig unnötige Details enthalten. Bei Light Academia dreht sich alles um Komfort. Du wirst nach Stoffen wie Kaschmir, Leinen, Baumwolle und Kord suchen. Es ist auch wichtig, nach alten und abgenutzten Stoffen Ausschau zu halten, um einen nostalgischen Eindruck zu vermitteln. Light Academia-Outfits bestehen in der Regel aus locker sitzenden Hosen und Röcken mit einfachen Oberteilen, die über Button-down-Hemden oder Rollkragenpullover gestreift werden können. Das Wichtigste ist, mühelos und entspannt auszusehen und trotzdem das Gefühl zu haben, dass man etwas auf die Beine stellt.
Grunge ist ein Stil, bei dem es vor allem um Ausgefallenheit geht. Er ist düster und stimmungsvoll, aber auch irgendwie cool und sexy. Das sieht man an der Art, wie sich die Leute kleiden - dunkle Kleidung, Ketten, rauchige Lidschatten, übergroße grafische T-Shirts - und was sie hören - Vinylplatten und Punkmusik. Du hast keine Angst vor Farbe - du willst nur nichts zu Auffälliges oder Glänzendes. Dunklere Farben wie Schwarz oder Braun fühlen sich für dich angenehmer an als leuchtende Rottöne oder Gelbtöne. Du magst Dinge, die roh, natürlich und organisch sind. Du magst es nicht zu poliert oder raffiniert. Sie bevorzugen Dinge, die von Hand und nicht in einer Fabrik hergestellt wurden. Grunges sind gerne draußen und schätzen die Natur. Sie mögen auch Dinge, die schmutzig und unordentlich sind, wie Kleidung oder Möbel mit Flecken oder Löchern. Der Schlüssel zum Grunge ist es, Teile zu finden, die langlebig und einfach sind - wie ein Kapuzenpulli oder eine Jeans, von der man weiß, dass sie nie aus der Mode kommen wird. Außerdem solltest du dich mit klassischen Herrenmodeartikeln wie einem Button-down-Hemd oder einem Paar Stiefel eindecken, die ewig halten. Beim Grunge geht es darum, High-Low-Pieces zu kombinieren: Turnschuhe mit Anzügen zum Beispiel oder das T-Shirt deiner Lieblingsband mit einer maßgeschneiderten Hose. Es geht darum, sich von der Streetwear inspirieren zu lassen, aber darauf zu achten, dass alles gut passt und für sich genommen toll aussieht.
Euphoria ist von der berühmten Fernsehserie inspiriert und beinhaltet glamouröse Outfits, Edelsteine, grafische Liner und hohe Absätze. Bei Euphoria geht es darum, ein Insta-Baddie zu sein und über allen zu stehen. Es geht um Selbstdarstellung auf die Art einer Modeikone. Dir geht es vor allem darum, dich durch deinen Stil auszudrücken - und dabei geht es nicht nur um Kleidung. Du zeigst gerne deinen inneren Schweinehund, indem du auffälliges Make-up und auffälligen Schmuck trägst! Du bist eine echte Biene! Du drückst dich gerne aus, indem du deine Lieblingsfrisuren, Make-up-Looks, Schuhe und Kleidung trägst. Du weißt, dass jeder Tag dein Insta-Tag ist - du bist auf einer Mission, um die Welt durch deinen Stil zu verändern. Du willst für alle gut aussehen, weil du dich dadurch besser fühlst! Bei der Euphoria-Ästhetik dreht sich alles um leuchtende Farben und auffällige Muster. Du bist jemand, der aus der Masse herausstechen will, und du willst dich energiegeladen fühlen. Welche Farben solltst du tragen? Leuchtende Farben wie Rot, Orange, Gelb und Grün sind hier deine besten Freunde. Sie machen dich selbstbewusst und fröhlich! Du solltest auch Muster wie Streifen, Tupfen und Blumenmuster in Betracht ziehen. Welche Stoffe eignen sich am besten für eine euphorische Ästhetik? Am besten sind leichte und bequeme Stoffe, wie Baumwolle oder Leinen. Denk daran: Deine Kleidung sollte deine Persönlichkeit zum Vorschein bringen!
Du liebst süße Klamotten. Einige der Markenzeichen dieser Ästhetik sind Pastelltöne (rosa, babyblau), sanfte Farben (lila, lavendel) und Muster, die nicht von dieser Welt sind (wie Blumen oder der Weltraum). Es macht Sinn, dass du eine Dreamcore-Ästhetik hast, denn es geht um Nostalgie, große Träume und die Erschaffung deiner eigenen Welt. Es ist wichtig, offen zu bleiben, wenn es darum geht, was man trägt! Dreamcore ist die Ästhetik, die Schönheit in allem zu finden, auch im Alltäglichen. Es ist eine Art, etwas Normales zu nehmen und es mit deiner eigenen persönlichen Note außergewöhnlich zu machen. Wenn es um Mode geht, sollten Dreamcore-Typen versuchen, Kleidung zu tragen, die bunt, vielseitig und ausdrucksstark ist. Du kannst dich durch deine Kleidung ausdrücken, indem du ein Hemd trägst, auf dem "Ich bin ein Künstler" steht, oder indem du mit Filzstiften auf deine Hose malst, oder indem du einige Dreamcore-Elemente in deine Make-up-Routine einbaust, indem du leuchtende Farben auf deinen Augen oder Lippen trägst oder glitzernde Lidschatten oder Highlighter verwendest.
Bei der Fairycore-Ästhetik dreht sich alles um leichte und flauschige Dinge, wie Feen, Zuckerwatte und Regenbögen. Du willst Blumen, Pastellfarben und Spitze tragen. Wenn du ein Fairycore-Typ bist, dann ist dein Vorbild wahrscheinlich Tinkerbell oder die Powerpuff Girls. Du trägst am liebsten alles, was dir das Gefühl gibt, eine Prinzessin zu sein. Deine Lieblingsfarbe ist Rosa - aber nicht irgendein Rosa! Es muss ein zartes, fast pastelliges Rosa sein, damit es zu deinem Hautton passt. Außerdem trägst du gerne alles, was glitzert oder funkelt (schimmernde Stoffe sind in dieser Ästhetik ebenfalls sehr beliebt). Fairycore-Menschen fühlen sich oft zu Blumendrucken hingezogen, weil sie uns an den Frühling erinnern, wenn alles grün ist und neues Leben wächst - und wir alle wissen, wie sehr Feen die Natur lieben! Blumendrucke erinnern uns auch an Blumen, weil sie so schön sind, was sie perfekt für Menschen macht, die ihre Kleidung zum Strahlen bringen wollen, ohne dass sie zu hell oder auffällig ist.
Wenn du wissen willst wie andere Leute beim Test abgeschnitten haben folge bitte unserer Facebook Seite